HOMEUNTERNEHMENTERMINEBEREICHEGALERIESERVICEDATENSCHUTZSITEMAP
 
 
Biogasanlage
Nahwärmenetz
Umweltschutz
Wirtschaftlichkeit
Genossenschaft
Vorteile

Umweltschutz | Einblicke


Die Vorteile für die Umwelt durch den Einsatz dieser Energieerzeugungs- und -verteilungstechnik sind in der Grafik beschrieben. Hervorzuheben ist, dass die jährlich erzeugte elektrische Arbeit den Bedarf der Ortschaft Ardorf um ein Vielfaches übersteigt. Ardorf ist somit bei der Stromversorgung heute schon autark und kann einen Großteil der erzeugten Energie an andere Regionen weitergeben.

Biogas ist ein nachwachsender Rohstoff und erneuert sich quasi selbst. Die Biomasse nimmt während ihres Wachstums zirka die Menge CO2 aus der Atmosphäre auf, die während der energetischen Umsetzung in der Biogasanlage wieder freigesetzt wird. Somit ist dieser Prozess für die Umwelt nahezu CO2-neutral. Ein weiterer großer Vorteil für die Umwelt ist die Energieumsetzung in einem Blockheizkraftwerk (BHKW). Durch den hohen Wirkungsgrad solcher Anlagen (größer 80 Prozent) können gegenüber konventionellen und atomaren Kraftwerken weitere erhebliche CO2-Mengen und umweltschädliche Abwärme aus Kühlkreisläufen vermieden werden. Ein zusätzlicher wichtiger Umweltaspekt ist das Prinzip der dezentralen Energiegewinnung. Energie wird dort erzeugt, wo sie auch genutzt wird und wo die benötigten Rohstoffe zur Verfügung stehen. Weder Energie in Form von elektrischem Strom oder Wärme noch die benötigten Rohstoffe werden über weite Strecken transportiert. Dadurch werden Transportverluste vermieden und weitere CO2-Emissionen reduziert. Weniger Gesamteinträge an CO2 in die Atmosphäre bedeuten auch weniger Folgekosten der globalen Erwärmung schon morgen.

Konkret wird in Ardorf der umweltbelastende CO2-Eintrag um mehr als 2.400 Tonnen pro Jahr reduziert!